Startseite
Ausstellungen
Kräutergarten
Aufnahmeantrag
Impressum
Kontakt
Presse
Datenschutzerklärung
Rheinisches Medizin- und
Pharmazie-Museum Stolberg e.V.
Unsere Ausstellungen
Aktuelle Ausstellungen
„Gegen fast alles ist ein Kraut gewachsen.“ (in unserer Kräuterkammer)
„Penicillin – ein Medikament verändert die medizinische Welt und Grünenthal ist von Anfang an mit dabei.“
„Gesundheitswesen und Heilkunde in Stolberg vom 17. Jahrhundert bis 1970.“
Geplante Ausstellungen
Labortechnische Demonstration der Aspirin-Herstellung
Demonstration der Kapsel-, Pillen-, Tabletten-, Zäpfchen-Herstellung
Wir messen Ihren Blutdruck und Ihr Körperfett und bestimmen Ihren BMI-Index.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie per Handkurbel mit einer historischen „Magneto-Electric-Machine“ durch elektromedizinische Induktion stimuliert werden.
Wir zeigen Ihnen chemische Vorproben bei salzartig festen Substanzen, um Hinweise auf Inhaltsstoffe (Kationen/Anionen) zu erhalten.
Wir führen Sie ein in Drogen-Lehrsammlungen. Sie erhalten Informationen über Stammpflanzen, Familienzugehörigkeit, Inhaltsstoffe und Anwendung.
Geplante Vorträge
"Friedrich Wilhelm Hasenclever, ein Apotheker und Unternehmer der chemischen Industrie in Stolberg."
"Forscherdrang und Erfindergeist: Berühmte Apotheker zur Zeit von J.P.J. Monheim"
Portrait Sertürner
Portrait Merck
Portrait Oetker
Portrait Schwabe
Portrait Monheim
Portrait Trommsdorf
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.